35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Entstehung von Stammzellen auf der Erde hat mindestens dreimal stattgefunden. 1) Die Entstehung der Stammzellen, aus denen das Tierreich entstand. 2) Die Entstehung der Stammzellen, die das Pflanzenreich schufen. 3) Die Entstehung der Stammzellen, die das Reich der Apicomplexa schufen. In der Zukunft könnten neue Stammzellen entstehen, die ein neues Reich schaffen. Diese Theorie habe ich 1992 zum ersten Mal aufgestellt. Diese Theorie besagt Folgendes: Die Entstehung und Entwicklung höherer Tiere und Pflanzen begann durch die Koexistenz zwischen zwei oder mehr primären Vielzellern. Bei…mehr

Produktbeschreibung
Die Entstehung von Stammzellen auf der Erde hat mindestens dreimal stattgefunden. 1) Die Entstehung der Stammzellen, aus denen das Tierreich entstand. 2) Die Entstehung der Stammzellen, die das Pflanzenreich schufen. 3) Die Entstehung der Stammzellen, die das Reich der Apicomplexa schufen. In der Zukunft könnten neue Stammzellen entstehen, die ein neues Reich schaffen. Diese Theorie habe ich 1992 zum ersten Mal aufgestellt. Diese Theorie besagt Folgendes: Die Entstehung und Entwicklung höherer Tiere und Pflanzen begann durch die Koexistenz zwischen zwei oder mehr primären Vielzellern. Bei dieser Art von Symbiose werden alle Gene der Bionten miteinander vermischt und nur in einem Zellkern zusammengeführt. (Bionten = Die Mitglieder der Symbiose.) Die Zelle, die eine Mischung von Genen enthält, teilt sich und unter verschiedenen Bedingungen bildet jedes Gen seine eigenen Zellen. Dieser Prozess wird von Wissenschaftlern als "Unterscheidung" bezeichnet. Mixgene sind eine Art von Symbiose, bei der zwei verschiedene Zelltypen ihre Gene nur in einer einzigen Zelle teilen. . Mit anderen Worten, der Körper aller Pflanzen und Tiere besteht aus ein paar primitiven mehrzelligen Existenz. Jedes Gewebe weist auf einen primären Vielzeller hin.
Autorenporträt
V starshih klassah, kogda q chital knigu Dzhordzha Gamowa, mne prishla w golowu nowaq ideq. Posle uniwersiteta q nashel dostatochno wremeni, chtoby podrobnee izuchit' ätu ideü. V techenie pqti let q chital tol'ko knigi. V 2000 i 2001 godah q opublikowal dwe knigi pod nazwaniem 'Zemnoe pritqzhenie i äwolüciq zhiwotnyh/rastenij' i 'Azbuka äwolücii'. K nastoqschemu wremeni q mnogoe dobawil k nim.