64,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit behandelt die praktische Anwendung des 20 Abs. 4 Satz 2 GWB. Dabei werden die Bestimmtheit und die Grenzen dieses Regelbeispiels untersucht. Im Ergebnis versucht die Arbeit zu zeigen, daß sich bei der Anwendung Schwierigkeiten ergeben, die auf einem verfehlten wettbewerbspolitischen Konzept beruhen. Insbesondere der Begriff der überlegenen Marktmacht gegenüber kleinen und mittleren Wettbewerbern erscheint in der praktischen Anwendung unscharf.

Produktbeschreibung
Die Arbeit behandelt die praktische Anwendung des
20 Abs. 4 Satz 2 GWB. Dabei werden die Bestimmtheit und die Grenzen dieses Regelbeispiels untersucht. Im Ergebnis versucht die Arbeit zu zeigen, daß sich bei der Anwendung Schwierigkeiten ergeben, die auf einem verfehlten wettbewerbspolitischen Konzept beruhen. Insbesondere der Begriff der überlegenen Marktmacht gegenüber kleinen und mittleren Wettbewerbern erscheint in der praktischen Anwendung unscharf.
Autorenporträt
Der Autor: Dietrich Kamlah wurde 1971 in Erlangen geboren. Nach dem Studium in Passau und London war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Veelken am Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht der Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Seit 2002 ist der Autor Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.