Gebundener Preis 23,00 €**

Als Mängelexemplar:
7,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Der Verlust - Anita Blasbergs packende Analyse über die Erosion des Vertrauens in unserer Gesellschaft
In den letzten dreißig Jahren ist etwas Entscheidendes passiert: Immer weniger Menschen vertrauen den Institutionen dieses Landes - weder der Regierung noch den Medien, noch nicht einmal der Wissenschaft. Doch wie konnte es so weit kommen? Die preisgekrönte Journalistin Anita Blasberg rekonstruiert in Der Verlust die schrittweise Erosion des Vertrauens - am Beispiel ihrer eigenen Mutter und entlang historischer Bruchstellen und Protagonisten.
Da ist ein junger Treuhandmanager, der
…mehr

Produktbeschreibung
Der Verlust - Anita Blasbergs packende Analyse über die Erosion des Vertrauens in unserer Gesellschaft

In den letzten dreißig Jahren ist etwas Entscheidendes passiert: Immer weniger Menschen vertrauen den Institutionen dieses Landes - weder der Regierung noch den Medien, noch nicht einmal der Wissenschaft. Doch wie konnte es so weit kommen? Die preisgekrönte Journalistin Anita Blasberg rekonstruiert in Der Verlust die schrittweise Erosion des Vertrauens - am Beispiel ihrer eigenen Mutter und entlang historischer Bruchstellen und Protagonisten.

Da ist ein junger Treuhandmanager, der achtzig ostdeutsche Betriebe in nur zwei Jahren verkauft; da ist eine Klinikärztin, die ihre Patienten schneller entlassen soll, als ihr lieb ist; da sind Politiker, die nach der Finanzkrise ihre eigene Ohnmacht bestaunen und dann fast alles beim Alten belassen. Packend und schonungslos ergründet Anita Blasberg eine der dringlichsten Krisen unserer Zeit und zeigt auf, was der Vertrauensverlust mit unserem Land und den Menschen macht - im Osten wie im Westen.

Ein bemerkenswertes und großartiges Buch, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig hinreißend erzählt ist. Der Verlust ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum das Vertrauen in Politik, Medien und Wissenschaft so gefährlich erschüttert ist und was dies für unsere Demokratie bedeutet.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Anita Blasberg, 1977 in Du¿sseldorf geboren, studierte Sozialwissenschaften, Politik, Psychologie und Germanistik. Seit 15 Jahren arbeitet sie als Redakteurin und Reporterin für DIE ZEIT. Sie wurde mit dem Deutschen Sozialpreis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Fu¿r die Fernsehreportage "Die Weggeworfenen" erhielt sie u.a. den Prix Italia. Blasberg hat zwei Söhne und lebt mit ihrer Familie bei Hamburg. 
Rezensionen
Spannend wie ein Familienroman. Arno Frank Spiegel Literaturbeilage BESTSELLER 20221126