Wer kennt es als Eltern nicht, wenn man mit seiner Geduld beim Pubertier gerade mal wieder an seine Grenzen stößt und man sich irgendwie hilflos fühlt?! Man hat das Gefühl, dass es besser und einfacher wäre, wenn man sich mit der Wand unterhalten würde, denn die gibt zumindest kein Widerwort. Wieder
mal ein Streit mit knallenden Türen? Endlose Diskussionen übers Aufräumen? Siehst Du Deinen Sohn…mehrWer kennt es als Eltern nicht, wenn man mit seiner Geduld beim Pubertier gerade mal wieder an seine Grenzen stößt und man sich irgendwie hilflos fühlt?! Man hat das Gefühl, dass es besser und einfacher wäre, wenn man sich mit der Wand unterhalten würde, denn die gibt zumindest kein Widerwort. Wieder mal ein Streit mit knallenden Türen? Endlose Diskussionen übers Aufräumen? Siehst Du Deinen Sohn nur noch beim Essen – und dann nur mürrisch und einsilbig? Weißt Du gar nicht mehr, was in ihm vorgeht? Was er mit seinen Freunden treibt? Wer sich diese Fragen hier stellt, der ist bei dem Ratgeber genau richtig. Denn hier nimmt uns der Autor auf 164 Seiten mit auf eine Reise durch die Pubertät eines Jungen. Er erklärt uns in 100 Hacks, wie man entspannt durch die Teenagerzeit reist. Denn nicht nur für Jungen ist die Pubertät etwas neues, auch die Eltern müssen damit erst mal zurechtkommen, wenn aus dem kleinen, lieben und braven Jüngchen ein motziger und launischer Junge wird.
Die Aufmachung des Buches ist sehr schön. Neben den schon genannten Hacks gibt es noch viele weitere Tipps, die immer in einem Kästchen stehen und mit „Wusstest du, dass….“ anfangen. Diese sind sehr aufschlussreich, hilfreich und auch sehr informativ.
Das Buch ist wie folgt gegliedert:
• Die Landkarte der Pubertät
• Der Pfad der körperlichen Veränderungen
• Die Berge der Stimmungsschwankungen
• Die Höhlen der Beziehungen und der Sexualität
• Der Dschungel der Ablenkungen und Abhängigkeiten
• Das Labyrinth der Online-Welt und der sozialen Medien
• Die Insel der Gesundheit und Fitness
• Die Tempel der Bildung
• Der Reiseführer ist zu Ende – die Reise geht erst los!
Jedes Hauptkapitel hat mehrere Unterkapitel. Es ist ein sehr schöner und hilfreicher Ratgeber, der in keinem Haushalt mit Kindern, bzw. Jungen fehlen darf. Alternativ gibt es dieses Buch auch Mädchen. Ich habe selbst zwei Jungs im besten Pubertätsalter und fand dieses Buch sehr hilfreich. So konnte ich mit der ein oder anderen Situation besser umgehen.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!