9,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Vogt von Sylt" entführt Theodor Mügge die Leser in das bewegte Leben der Nordseeinsel Sylt im Mittelalter. Der historische Roman verwebt geschickt Fakten und Fiktion, während er die Schicksale von Landwirten, Erdlingen und der herrschenden Klasse thematisiert. Mügges präziser und anschaulicher Stil gibt den Ereignissen eine lebendige Tiefe und lässt das Bild einer durch Naturgewalten und soziale Herausforderungen geprägten Gesellschaft lebendig werden. Im Kontext der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts spiegelt das Werk nicht nur das Interesse an der Heimatkunde wider, sondern…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Vogt von Sylt" entführt Theodor Mügge die Leser in das bewegte Leben der Nordseeinsel Sylt im Mittelalter. Der historische Roman verwebt geschickt Fakten und Fiktion, während er die Schicksale von Landwirten, Erdlingen und der herrschenden Klasse thematisiert. Mügges präziser und anschaulicher Stil gibt den Ereignissen eine lebendige Tiefe und lässt das Bild einer durch Naturgewalten und soziale Herausforderungen geprägten Gesellschaft lebendig werden. Im Kontext der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts spiegelt das Werk nicht nur das Interesse an der Heimatkunde wider, sondern auch die großen politischen Veränderungen jener Zeit, die auf die lokale Identität eine tiefgreifende Wirkung hatten. Theodor Mügge, ein bedeutender Vertreter der historischen Literatur, wuchs in Schleswig-Holstein auf und verband sein persönliches Erleben von Natur und Kultur mit einem tiefen Verständnis für die Geschichte der norddeutschen Küstenregionen. Sein umfangreiches Wissen über die Lebensumstände und Bräuche der Insulaner ermöglicht es ihm, authentische und fesselnde Charaktere zu schaffen, die das Wirken des Vogs und seiner Mitmenschen eindrucksvoll widerspiegeln. "Der Vogt von Sylt" ist eine fesselnde Lektüre für Liebhaber historischer Romane und für jene, die sich für die norddeutsche Geschichte und ihre kulturellen Facetten interessieren. Mügges Geschick, Geschichten zum Leben zu erwecken, macht das Buch zu einem unverzichtbaren Teil jeder Bibliothek, die sich mit der deutschen Literatur und der Geschichte des Mittelalters auseinandersetzt.