DER WAHRE KÖNIG DES POP: HITLER ZWISCHEN KUNST, WERBUNG UND PROPAGANDA ist ein Versuch, über die Wirkung der Figur Hitlers in den Medien nachzudenken, oder besser gesagt, über die Massifizierung seines Images auf dem Markt. Die Endlösung war das große Werk, das ihn im Gedächtnis, in der Geschichtsschreibung und in der Werbung verewigt hat und das in der Lage ist, die Tragweite seiner Taten widerzuspiegeln, die auch heute noch, wenn man sich an sie erinnert, Gefühle der Beunruhigung und Faszination hervorrufen. Wenn Hitler einst durch die Ästhetik der Massenmedien gefördert wurde, können wir heute diese Sichtweise umkehren und sagen, dass es diese Medien sind, die ihn fördern, natürlich unter Ausnutzung der Wirkung seiner Negativität, da der Führer des Dritten Reiches automatisch das Böse heraufbeschwört, so dass man sagen kann, dass aus der Asche des Holocaust die Personifizierung von Tod, Schock und Trauma entsteht. Die Figur des Adolf Hitler ist immer umstritten und populär, unabhängig davon, wie sie erscheint: ansprechend, kreativ, unangenehm, interessant, amüsant, ehrlich, provokant und langweilig.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







