Von 1955 bis 1991 - während der Jahre des Kalten Krieges bis zum Zusammenbruch des kommunistischen Systems - bestand der Warschauer Pakt als östlicher Antipode der NATO. Das vorliegende Buch des langjährigen Stabschefs des östlichen Militärbündnisses vermittelt mit zahlreichen Daten und Fakten einen Überblick zur Geschichte sowie zu Struktur und Organisation des Pakts, zu seinen politischen und militärischen Organen, zum Zusammenwirken der Paktstaaten auf dem Gebiet von Militärtechnik und Ausbildung. Ein zweiter Teil schildert die vier "heißen Phasen" in der Geschichte des Warschauer Pakts: Ungarn 1956, Berlin 1961, Tschechoslowakei 1968 und Polen 1981.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
