18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ich bin der Junge, der nicht weiß, wohin er gehört. Der Junge, der nachts wachliegt, während die Welt schläft. In meinen Gedichten findest du meine Geheimnisse, meine Kämpfe mit der Dunkelheit, die sich wie eine schwere Decke über mein Herz legt. Du wirst meine Verzweiflung spüren, das Gewicht der Depression, die mich in die Tiefe zieht, und die Fragen, die ich mir stelle, wenn ich versuche herauszufinden, wer ich bin.Doch ich gebe nicht auf. Inmitten der Kälte finde ich kleine Funken, die mir zeigen, dass es weitergeht, dass ich vielleicht doch einen Platz finde, an dem ich atmen kann. Meine…mehr

Produktbeschreibung
Ich bin der Junge, der nicht weiß, wohin er gehört. Der Junge, der nachts wachliegt, während die Welt schläft. In meinen Gedichten findest du meine Geheimnisse, meine Kämpfe mit der Dunkelheit, die sich wie eine schwere Decke über mein Herz legt. Du wirst meine Verzweiflung spüren, das Gewicht der Depression, die mich in die Tiefe zieht, und die Fragen, die ich mir stelle, wenn ich versuche herauszufinden, wer ich bin.Doch ich gebe nicht auf. Inmitten der Kälte finde ich kleine Funken, die mir zeigen, dass es weitergeht, dass ich vielleicht doch einen Platz finde, an dem ich atmen kann. Meine Tagebucheinträge sind mehr als Worte; sie sind meine Schreie, meine Tränen, aber auch mein leises Flüstern: "Es wird besser."Ein Buch über die Kämpfe des Erwachsen-Werdens und ein wahres Feuerwerk der Gefühle. Eine Wegbeschreibung für jeden, der sich verirrt hat.
Autorenporträt
Liam Winter wurde 2008 in Bayern geboren und schon früh begann er, die Welt und ihre Ungerechtigkeiten zu hinterfragen. Warum fühlt sich so vieles falsch an? Warum bleibt das, was wirklich zählt, oft unausgesprochen? Worte wurden sein Zufluchtsort. In Gedichten und Tagebucheinträgen hält Liam Gedanken fest, die sonst in ihm gefangen bleiben - seine Zweifel, seine Ängste, aber auch seine Hoffnungen. Das Schreiben hilft ihm, sich selbst zu verstehen, wenn alles andere keinen Sinn ergibt. Mit "Der Weg." teilt er nicht nur seine Geschichte, sondern gibt all jenen eine Stimme, die in stillen Nächten mit ihren Gedanken kämpfen. Es ist ein Buch für alle, die sich selbst suchen. Eine leise, aber kraftvolle Erinnerung daran, dass selbst die dunkelsten Wege am Ende ein Licht haben. Er möchte zeigen: Niemand ist mit seinen Kämpfen alleine. Dein Weg endet noch nicht!