8,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Der Weihnachtsengel" von Abbie Farwell Brown ist eine bezaubernde Erzählung, die tief in den literarischen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts eingebettet ist. Mit einer Mischung aus märchenhafter Symbolik und subtilem Humor inszeniert Brown die Begegnung eines selbstgerechten Wohltäters mit dem Übernatürlichen: Ein Engel führt den Protagonisten während der Weihnachtszeit durch die Schattenseiten seines eigensinnigen Altruismus. Browns klarer, einfühlsamer Stil zeichnet sich durch detailreiche Schilderungen und scharfe Charakterporträts aus, wodurch soziale wie metaphysische Fragen elegant…mehr

Produktbeschreibung
"Der Weihnachtsengel" von Abbie Farwell Brown ist eine bezaubernde Erzählung, die tief in den literarischen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts eingebettet ist. Mit einer Mischung aus märchenhafter Symbolik und subtilem Humor inszeniert Brown die Begegnung eines selbstgerechten Wohltäters mit dem Übernatürlichen: Ein Engel führt den Protagonisten während der Weihnachtszeit durch die Schattenseiten seines eigensinnigen Altruismus. Browns klarer, einfühlsamer Stil zeichnet sich durch detailreiche Schilderungen und scharfe Charakterporträts aus, wodurch soziale wie metaphysische Fragen elegant verwoben werden. Die Geschichte reflektiert zentrale Themen wie Mitgefühl, Selbsterkenntnis und das wahre Wesen der Nächstenliebe - charakteristisch für die angelsächsische Weihnachtsliteratur dieser Zeit. Abbie Farwell Brown (1871-1927), eine renommierte amerikanische Autorin und engagierte Kinderbuchautorin, war tief von den ethischen, gesellschaftlichen und religiösen Strömungen ihrer Epoche beeinflusst. Ihre Werke, darunter auch Gedichte und volkstümliche Märchensammlungen, weisen häufig eine moralische Signatur auf, die literarisches Einfühlungsvermögen mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. "Der Weihnachtsengel" spiegelt Browns Überzeugung wider, dass Geschichten nicht nur unterhalten, sondern auch zur ethischen Reflexion und Selbstbesserung anregen können. Dieses Werk empfiehlt sich allen, die literarisches Interesse an Weihnachtsgeschichten mit einem kritischen Blick auf menschliches Verhalten verbinden möchten. Es weckt Einfühlungsvermögen und regt dazu an, gesellschaftliches Engagement zu hinterfragen und neu zu definieren. Mit seinem warmherzigen Ton vermittelt es auf ansprechende Weise bleibende Werte und lädt dazu ein, das menschliche Miteinander aus einer neuen Perspektive zu betrachten.