Von Dr. Ravindernath Kaul, Esslingen Die Anwendung von Weißdorn (Crataegus) bei Herz- und Kreislauferkrankungen läßt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Auch heute ist Weißdorn ein bewährtes Herz-Kreislaufmittel und zählt zu den am besten dokumentierten Arzneipflanzen der Gegenwart. Der Einsatz der Droge und der Phytopharmaka führt nachweislich zur Verbesserung des Gesundheitszustandes. Verschiedene Forschergruppen haben sich in den letzten Jahren intensiv mit der Pflanze beschäftigt und umfangreiches Material aus allen Teilbereichen der Naturwissenschaften zur Verfügung gestellt. Für dieses Buch wurden über 250 Veröffentlichungen der Weltliteratur ausgewertet und zu einem umfassenden gut lesbaren Überblick über Weißdorn und seine pharmazeutische Anwendung zusammengestellt. Es stellt ein Nachschlagewerk über Botanik, Inhaltsstoffe, Qualitätskontrolle, Pharmakologie, Toxikologie und klinische Anwendung des Weißdorns dar.
Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Botanik
- Inhaltsstoffe
- Qualitätskontrolle Pharmakologie
- Toxikologie
- Klinik
- Zusammenfassung
Zielgruppe: Apotheker, Ärzte, Heilpraktiker, Phytochemiker, Pharmakologen, Botaniker, Arzneimittelhersteller, andere interessierte Naturwissenschaftler und Laien
Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Botanik
- Inhaltsstoffe
- Qualitätskontrolle Pharmakologie
- Toxikologie
- Klinik
- Zusammenfassung
Zielgruppe: Apotheker, Ärzte, Heilpraktiker, Phytochemiker, Pharmakologen, Botaniker, Arzneimittelhersteller, andere interessierte Naturwissenschaftler und Laien
