Im Zentrum steht ein internationaler Wettkampf um die Entwicklung eines bahnbrechenden Luftfahrzeugs, das mit einer neuen Energiequelle betrieben wird.Der Roman spiegelt die technologische Begeisterung und den Fortschrittsglauben der damaligen Zeit wider. Gleichzeitig thematisiert er den Konkurrenzkampf zwischen Nationen und Wissenschaftlern, den Einfluss politischer und wirtschaftlicher Interessen sowie die potenziellen Gefahren von Macht und Fortschritt. Wie bei vielen Werken von Hans Dominik spielt auch hier die Ingenieurskunst und der Glaube an den technischen Fortschritt eine zentrale Rolle.Die Geschichte kombiniert Spannung, technologische Utopien und moralische Fragestellungen, was sie zu einem typischen Beispiel für Dominiks Science-Fiction-Werke macht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno