Im Buch werden neue Übersetzungen von 77 englischen und amerikanischen Liebesgedichten präsentiert, die den Originaltexten zeilengenau gegenübergestellt sind. In Sinn und Ton sind alle diese Übersetzungen den Originalen verhaftet, so dass ihre Lektüre auch ohne Kenntnis der Originale ein Vergnügen ist. Die Auswahl der Werke reicht von der Renaissance bis in die Moderne, von Edmund Spenser über Robert Burns und Edgar Allen Poe bis Langston Hughes. Berühmte Werke finden sich darin genauso wie echte Überraschungen. Gemeinsam ist allen diesen Gedichten: sie sind zeitlos und sie sind Musik in unseren Ohren.…mehr
Im Buch werden neue Übersetzungen von 77 englischen und amerikanischen Liebesgedichten präsentiert, die den Originaltexten zeilengenau gegenübergestellt sind. In Sinn und Ton sind alle diese Übersetzungen den Originalen verhaftet, so dass ihre Lektüre auch ohne Kenntnis der Originale ein Vergnügen ist. Die Auswahl der Werke reicht von der Renaissance bis in die Moderne, von Edmund Spenser über Robert Burns und Edgar Allen Poe bis Langston Hughes. Berühmte Werke finden sich darin genauso wie echte Überraschungen. Gemeinsam ist allen diesen Gedichten: sie sind zeitlos und sie sind Musik in unseren Ohren.
Frank Freimuth (Pseudonym), geb. 1947 in Nürnberg, lebt heute im badischen Mosbach. Er lehrte bis zu seinem Ruhestand als Professor für Informatik an einer deutschen Hochschule. Freimuth übersetzt Lyrik aus dem Englischen und Französischen ins Deutsche schreibt selbst Gedichte. Er ist aktives Mitglied im Pegnesischen Blumenorden, dem ältesten noch existierenden literarischen Verein, mit Sitz in Nürnberg. Hinsichtlich der Poesie hält er es mit Ezra Pound, welcher der Meinung war, dass sie verkümmern werde, wenn sie sich zu weit von der Musik entferne.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826