49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist es, den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess von Muriaé (MG) zu beschreiben und die Entwicklungsperspektiven aus Sicht der lokalen Akteure zu analysieren. Bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts profitierten die Stadt Muriaé und die Zona da Mata Mineira von den Entwicklungsimpulsen und dem politischen und wirtschaftlichen Prestige, die der Anbau und Handel von Kaffee für Brasilien mit sich brachten. In den letzten Jahrzehnten sind die Stadt und die Mesoregion jedoch mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und einer schwachen Entwicklung konfrontiert. Wie haben…mehr

Produktbeschreibung
Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist es, den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess von Muriaé (MG) zu beschreiben und die Entwicklungsperspektiven aus Sicht der lokalen Akteure zu analysieren. Bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts profitierten die Stadt Muriaé und die Zona da Mata Mineira von den Entwicklungsimpulsen und dem politischen und wirtschaftlichen Prestige, die der Anbau und Handel von Kaffee für Brasilien mit sich brachten. In den letzten Jahrzehnten sind die Stadt und die Mesoregion jedoch mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und einer schwachen Entwicklung konfrontiert. Wie haben die lokalen Akteure und Institutionen angesichts dieser Situation zur lokalen Entwicklung von Muriaé beigetragen? Zunächst werden Informationen aus öffentlich zugänglichen Sekundärdaten gesammelt und anschließend zwanzig halbstrukturierte Interviews mit lokalen Akteuren der Gemeinde durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen die verschiedenen Wirtschaftszyklen in Muriaé auf und weisen auf die Bedeutung und den endogenen Charakter des Mode- und Bekleidungssektors in Muriaé hin, der durch eine aus verschiedenen Organisationen bestehende Struktur zur Förderung der Entwicklung gestützt wird.
Autorenporträt
Actuellement doctorant en développement, sociétés et territoires à l'Université de Trás-os-Montes et Alto Douro au Portugal. Titulaire d'un master en administration de l'Université fédérale Fluminense - UFF (2016). Titulaire d'un diplôme de troisième cycle en contrôle de gestion et finances (2013) et d'un diplôme de premier cycle en administration (2011), tous deux obtenus à l'Université fédérale de Viçosa - UFV.