14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 26. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

»Das Psychogramm eines Mannes, der mit seinen Ideen die Welt veränderte und gleichzeitig an ihr scheiterte.«
In »Der Zeitreisende« greift Eveline Hasler einen historischen Stoff auf, der bestürzend aktuell ist: das Leben und die Visionen von Henry Dunant. Der Roman erzählt vom Leben eines Mannes, der sich von der Kraft der Utopie leiten ließ. Dunant initiierte die Genfer Konventionen und gründete das Internationale Rote Kreuz mit dem Ziel, Gewalt und Krieg zu überwinden. Trotz finanziellen Niedergangs und Intrigen gegen ihn wird Dunant am Ende seines Lebens rehabilitiert und 1901 mit dem…mehr

Produktbeschreibung
»Das Psychogramm eines Mannes, der mit seinen Ideen die Welt veränderte und gleichzeitig an ihr scheiterte.«

In »Der Zeitreisende« greift Eveline Hasler einen historischen Stoff auf, der bestürzend aktuell ist: das Leben und die Visionen von Henry Dunant. Der Roman erzählt vom Leben eines Mannes, der sich von der Kraft der Utopie leiten ließ. Dunant initiierte die Genfer Konventionen und gründete das Internationale Rote Kreuz mit dem Ziel, Gewalt und Krieg zu überwinden. Trotz finanziellen Niedergangs und Intrigen gegen ihn wird Dunant am Ende seines Lebens rehabilitiert und 1901 mit dem Friedensnobelpreis geehrt.

Eveline Haslers Roman verändert das Bild von Dunant. Sie zeigt ihn als faszinierende und schillernde Persönlichkeit, deren Visionen weit über ihre Zeit hinausgingen und die letztlich nur in der Einbindung weiblicher Weltsicht die Chance zur Eindämmung von Krieg und Gewalt sah.
Autorenporträt
Eveline Hasler (geb. 1933 in Glarus) ist eine Schweizer Schriftstellerin. Sie studierte Psychologie und Geschichte an der Universität Freiburg und in Paris. Anschließend war sie als Lehrerin tätig. Sie verfasste Kinder- und Jugendbücher, Lyrik und erzählerische Werke für Erwachsene. 1994 erhielt sie für ihr literarisches Gesamtwerk den Droste-Preis. Ihre Bücher sind bisher in zwölf Sprachen übersetzt worden. Eveline Hasler ist Mitglied des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz und des Deutschschweizer PEN-Zentrums. Ihr Vorlass befindet sich im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern. Die Autorin lebt in Ronco sopra Ascona (Kanton Tessin).