18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als sein Freund Laurin Emilian Goethes Totenmaske an die Wand hängt, da kann sich der tote Schriftsteller ein Lächeln nicht verkneifen. Ein Schriftsteller lebt vom Erinnern und erinnert werden. Eine Geschichte spielt mit Erinnerungen, gefüllt mit Gedanken, Emotionen mit Lücken. Mit Goethe an der Wand jagt Emilian dem Erinnern hinterher und verrennt sich in einer Zukunft, die es vielleicht gar nicht gibt. Emilian stirbt, das ist unabdingbar. Doch was bleibt? Dies ist ein Fragment von Erinnerungen, ein Fragment eines Geistes. Schreiben ist ein Prozess, der Tod ist es auch. Wir erinnern uns…mehr

Produktbeschreibung
Als sein Freund Laurin Emilian Goethes Totenmaske an die Wand hängt, da kann sich der tote Schriftsteller ein Lächeln nicht verkneifen. Ein Schriftsteller lebt vom Erinnern und erinnert werden. Eine Geschichte spielt mit Erinnerungen, gefüllt mit Gedanken, Emotionen mit Lücken. Mit Goethe an der Wand jagt Emilian dem Erinnern hinterher und verrennt sich in einer Zukunft, die es vielleicht gar nicht gibt. Emilian stirbt, das ist unabdingbar. Doch was bleibt? Dies ist ein Fragment von Erinnerungen, ein Fragment eines Geistes. Schreiben ist ein Prozess, der Tod ist es auch. Wir erinnern uns unterschiedlich. Niemals vollständig. Sterben alle und bleiben ewig.
Autorenporträt
Celina Farken wurde am 11.07.1999 in Dinslaken geboren. Wohnhaft ist sie in Duisburg. Zurzeit studiert sie Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum. Mit ihren Geschichten erinnert sich an Erlebtes und Ausgedachtes. Zusammen mit ihren Figuren jagt sie Erinnerungen nach und erzählt, um nicht zu vergessen.