Andersen mal anders. Märchenzeit mit Nachtgesang. Manches auf der Welt ist klein und unscheinbar und rührt doch die Herzen der ganz Großen. Eben dazu gehört die kleine Nachtigall, die in den Wäldern des Kaisers von China haust und mit ihrem Gesang den einfachen Menschen Hoffnung und Trost spendet, bis eines Tages der Kaiser ihre Sangeskunst für sich beansprucht. Bereitwillig fügt sie sich seinem Willen, wird aber bald durch eine mechanische Spieluhr ersetzt. Erst als der Kaiser todkrank im Sterben liegt, kehrt sie zurück und rettet ihm das Leben. Hans Christian Andersens berühmtes Märchen in…mehr
Andersen mal anders. Märchenzeit mit Nachtgesang. Manches auf der Welt ist klein und unscheinbar und rührt doch die Herzen der ganz Großen. Eben dazu gehört die kleine Nachtigall, die in den Wäldern des Kaisers von China haust und mit ihrem Gesang den einfachen Menschen Hoffnung und Trost spendet, bis eines Tages der Kaiser ihre Sangeskunst für sich beansprucht. Bereitwillig fügt sie sich seinem Willen, wird aber bald durch eine mechanische Spieluhr ersetzt. Erst als der Kaiser todkrank im Sterben liegt, kehrt sie zurück und rettet ihm das Leben. Hans Christian Andersens berühmtes Märchen in einer neuen Fassung, meisterlich illustriert von Dong-Seong Kim, der in seinen Bildern die Tradition fernöstlicher Zeichenkunst einfängt, zugleich moderne karikaturhafte Figuren schafft, deren ulkige Grimassen nicht nur Kinder amüsieren.
Martin Herbst ist passionierter Hobby-Grafiker, Freizeit-Illustrator und Comic-Zeichner. Voller Hingabe dilettiert er seit frühester Jugend in diesen Fächern. Mittlerweile Vater zweier Kinder, hat er sich mit Mein erstes Fokusbuch und Was ist das? im Märchenwald Verlag an die Öffentlichkeit gewagt. Die ersten Fokus-Muster malte er 2003 für seinen neugeborenen Sohn auf Kartonpapier. Außerdem hat er die indonesische Legende von Lara Dschongrang für unser Buch Prinzessin Lara und die tausend Tempel neu interpretiert. In seinem anderen Beruf betreut er eine Meute von Software-Entwicklern.
Dong-Seong Kim ist ein in seiner Heimat bekannter und vielfach ausgezeichneter Illustrator. Geboren wurde er 1970 in Seoul, wo er heute mit seiner Familie lebt. 2008 wurde er mit seinem Bilderbuch "Wann kommt Mama?" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Der Märchenwald Verlag präsentiert nun sein zweites Buch Des Kaisers Nachtigall, das er basierend auf Hans Christian Andersens berühmtem Märchen 2005 meisterhaft illustriert hat.
Inhaltsangabe
1. Der Kaiser von China2. Berühmte Nachtigall3. Wer ist sie?4. Der Haushofmeister5. Hofstaat im Wald6. Hier ist sie!7. Einladung ins Schloss8. Kaiserliches Hoffest9. Ein goldener Käfig10. Offenes Fenster11. Zwitscherautomat12. Der Kaiser erkrankt13. Böse Geister14. Wiedersehen15. Am nächsten Tag
1. Der Kaiser von China2. Berühmte Nachtigall3. Wer ist sie?4. Der Haushofmeister5. Hofstaat im Wald6. Hier ist sie!7. Einladung ins Schloss8. Kaiserliches Hoffest9. Ein goldener Käfig10. Offenes Fenster11. Zwitscherautomat12. Der Kaiser erkrankt13. Böse Geister14. Wiedersehen15. Am nächsten Tag
Rezensionen
"Die BR-Kostbarkeit von 1955 demonstriert eindrucksvoll das Zusammenspiel von Sprache, Stimme und Text."
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826