Design Thinking in Human Resource Management zeigt, wie Empathie, Kreativität und Experimentierfreude die Praxis der Personalarbeit verändern können. Dieses Buch führt den Leser durch die Philosophie und die wichtigsten Phasen des Design-Thinking-Prozesses, vom Aufbau eines tiefen Einfühlungsvermögens bis hin zum Testen und Verfeinern von HR-Strategien, und präsentiert anschauliche, reale Beispiele aus den Bereichen Personalbeschaffung, Schulung, Mitarbeiterengagement, Mitarbeiterbindung und Organisationskultur. Angereichert mit Reflexionsübungen und Visualisierungstechniken wird die Kraft der Co-Creation hervorgehoben: die Entwicklung von HR-Strategien auf der Grundlage eines echten Verständnisses der Mitarbeiterbedürfnisse und nicht nur der Unternehmensziele. Mit Blick auf die Zukunft untersucht es die digitale Transformation, das Wohlbefinden der Mitarbeiter, Nachhaltigkeit (ESG) und ethische Herausforderungen auf dem Weg zum Jahr 2030. Das Buch richtet sich an HR-Praktiker, Führungskräfte, Unternehmensberater, Wissenschaftler und Studenten und lädt die Leser dazu ein, ein Gleichgewicht zwischen Daten und Empathie, High-Tech und High-Touch sowie Innovation und Menschenwürde herzustellen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







