39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Als angewandter Ansatz hat Design Thinking zahlreiche Beiträge zur Welt des Designs geleistet, indem es die Denkweise von Designern in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückte und den Fokus von Artefakten auf gesamte soziale und wirtschaftliche Systeme ausweitete. Die Geschäftswelt hat die Design-Thinking-Methodik jedoch als linearen, stufenweisen Prozess übernommen, der als solcher nicht alle Eventualitäten des realen Designs berücksichtigen und die gewünschte Kreativität liefern konnte. Viele Autoren suchen nun nach alternativen Ansätzen, die echte kreative Prozesse besser erfassen und…mehr

Produktbeschreibung
Als angewandter Ansatz hat Design Thinking zahlreiche Beiträge zur Welt des Designs geleistet, indem es die Denkweise von Designern in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückte und den Fokus von Artefakten auf gesamte soziale und wirtschaftliche Systeme ausweitete. Die Geschäftswelt hat die Design-Thinking-Methodik jedoch als linearen, stufenweisen Prozess übernommen, der als solcher nicht alle Eventualitäten des realen Designs berücksichtigen und die gewünschte Kreativität liefern konnte. Viele Autoren suchen nun nach alternativen Ansätzen, die echte kreative Prozesse besser erfassen und erklären. Becoming-Design, ein solcher Ansatz, ist seit kurzem in der Literatur zu finden und baut auf der Idee des Co-Designs auf. Es wird als eine Art erweiterte Zusammenarbeit betrachtet, bei der sowohl Menschen als auch Materialien als Hauptfaktoren für die Gestaltung des Prozesses und des Ergebnisses des Designs eine Rolle spielen. Der explizite Fokus auf die sozialen und materiellen Aspektelädt Einflüsse und Spannungen, Unordnung und Unsicherheiten ein, die andere Menschen, Materialien und Dinge in das Design einbringen und die, wenn sie angenommen werden, zu kreativeren Ausdrucksformen und höheren Erfolgsraten der Designergebnisse führen können.
Autorenporträt
Wszechstronna i ciekawa ¿wiata Lidija Grujicic, urodzona w 1977 roku, posiada trzy dyplomy z germanistyki, organizacji i nauk kognitywnych, a tak¿e biegle pos¿uguje si¿ j¿zykami obcymi i posiada umiej¿tnöci w zakresie t¿umacze¿ i pomocy przy projektach. Interesuje si¿ nowöciami w dziedzinie projektowania oraz przek¿adaniem informacji wirtualnych na ludzk¿ percepcj¿. Od 2011 roku mieszka wraz z rodzin¿ w Wiedniu.