Wichtiger Hinweis: Die Ergänzungslieferungen der Loseblattausgaben erscheinen üblicherweise drei- bis viermal im Jahr. Damit ist der Stand der gebundenen Ausgabe nicht immer mit dem des Loseblattwerkes identisch.
Aktualisierung 1-2 mal jährlich.
Mit der gebundenen Ausgabe gibt es jetzt erstmals eine kompakte Alternative zur Loseblatt-Textsammlung Schönfelder, Deutsche Gesetze, dem berühmten Standardwerk der Juristen.
Die Ausgabe ist für all diejenigen interessant, die auf ein Nachsortieren von Ergänzungslieferungen verzichten möchten, gleichwohl aber Wert auf einen dokumentierten Gesetzesstand legen.
Inhaltlich ist die gebundene Ausgabe mit der Loseblatt-Textsammlung identisch und enthält damit in der gewohnten Schönfelder-Qualität alle für Ausbildung und Praxis wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des zugehörigen Verfahrensrechts. Die gebundene Ausgabe wird voraussichtlich zweimal im Jahr erscheinen. Ein ausgefeiltes Sachverzeichnis erleichtert das Auffinden der gesuchten Normen und spart viel Zeit.
Diese Ausgabe ist brandaktuell und enthält bereits die zum 1.1.2007 in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen:
- im HGB durch das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)
- durch das 2. Justizmodernisierungsgesetz
- durch die Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung
- im HGB und AktG durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG), das am 20.1.2007 in Kraft getreten ist.
Aktualisierung 1-2 mal jährlich.
Mit der gebundenen Ausgabe gibt es jetzt erstmals eine kompakte Alternative zur Loseblatt-Textsammlung Schönfelder, Deutsche Gesetze, dem berühmten Standardwerk der Juristen.
Die Ausgabe ist für all diejenigen interessant, die auf ein Nachsortieren von Ergänzungslieferungen verzichten möchten, gleichwohl aber Wert auf einen dokumentierten Gesetzesstand legen.
Inhaltlich ist die gebundene Ausgabe mit der Loseblatt-Textsammlung identisch und enthält damit in der gewohnten Schönfelder-Qualität alle für Ausbildung und Praxis wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des zugehörigen Verfahrensrechts. Die gebundene Ausgabe wird voraussichtlich zweimal im Jahr erscheinen. Ein ausgefeiltes Sachverzeichnis erleichtert das Auffinden der gesuchten Normen und spart viel Zeit.
Diese Ausgabe ist brandaktuell und enthält bereits die zum 1.1.2007 in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen:
- im HGB durch das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)
- durch das 2. Justizmodernisierungsgesetz
- durch die Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung
- im HGB und AktG durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG), das am 20.1.2007 in Kraft getreten ist.