Das 1835 erstmals erschienene geniale Monumentalwerk - das hier in einem unveränderten Faksimile-Nachdruck der erweiterten Ausgabe von 1875-78 vorliegt - war schon zu Grimms Lebzeiten weltberühmt und richtungsweisend für ganze Forschergenerationen. Auch heute noch ist Grimms germanisch-deutsche Religionsgeschichte und Mythenkunde eine Fundgrube für jeden an Sprachwissenschaft, Kulturgeschichte, Altertumskunde und Volksglauben interessierten Leser.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno