Nationaler Rausch reicht nicht aus, um die wirtschaftlichen und ökologischen, die sozialen und psychologischen Probleme der deutschen Einheit zu lösen. Was nach der politischen Vereinigung noch aussteht, ist die Einigung der Gesellschaften in Ost und West, und die ist im begrenzten Rahmen des klassischen Nationalstaats auch nicht zu erreichen. Oskar Lafontaine zeist in seinem Buch Wege auf, wie die wirtschaftlichen und sozialen Probleme der deutschen Vereinigung zu lösen sind, und wie die innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Ordnungen weiterentwickelt werden können, um innerhalb eines…mehr
Nationaler Rausch reicht nicht aus, um die wirtschaftlichen und ökologischen, die sozialen und psychologischen Probleme der deutschen Einheit zu lösen. Was nach der politischen Vereinigung noch aussteht, ist die Einigung der Gesellschaften in Ost und West, und die ist im begrenzten Rahmen des klassischen Nationalstaats auch nicht zu erreichen. Oskar Lafontaine zeist in seinem Buch Wege auf, wie die wirtschaftlichen und sozialen Probleme der deutschen Vereinigung zu lösen sind, und wie die innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Ordnungen weiterentwickelt werden können, um innerhalb eines vereinten Europas ein friedliches, freiheitliches und gerechtes Deutschland zu schaffen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Oskar Lafontaine, geboren 1943, ist ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes, Vorsitzender der SPD und Bundesfinanzminister. 2005 ist er von allen Ämtern zurück- und aus der SPD ausgetreten. Er ist Mitbegründer der aus WASG und PDS 2007 geformten Partei "Die Linke". 2009 hat er sich aus der Bundespolitik zurückgezogen und ist heute Oppositionsführer im saarländischen Landtag.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826