Das Buch enthält Beiträge zu gesellschaftlichen Problemen, vor allem zu Gewalt und Kriminalität; behandelt werden auch die Themenfelder Europäische Kultur, Arbeitsmarkt und Ethik in der Soziologie.
Das Buch enthält Beiträge zu gesellschaftlichen Problemen, vor allem zu Gewalt und Kriminalität; behandelt werden auch die Themenfelder Europäische Kultur, Arbeitsmarkt und Ethik in der Soziologie.
PD Dr. Marek Fuchs und PD Dr. Jens Luedtke sind Wissenschaftliche Oberassistenten am Lehrstuhl für Soziologie II der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Inhaltsangabe
I Devianz ....- Angst vor Gewalt und Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen Ist die Jugend ein Sicherheitsrisiko?.- Jugend, Drogen und kein Ende? Eine humanökologische Perspektive.- Gang Programs in the United States.- Die unbequemen Opfer Totgeschwiegen, vergessen und verdrängt.- Weibliche Jugendgewalt: "doing gender"?.- Die diskursive Macht von Zuschreibungen Zur Irrfahrt "unumstrittener Ergebnisse" der Gewaltdebatte.- Kriminalität als Kulturprodukt Zur sozialen Konstruktion abweichenden Verhaltens.- II ... und andere gesellschaftliche Probleme.- Information, Datenschutz und Sicherheit Freiheitsrechte im Schatten des Leviathans.- Nichts ist erfolgreicher als Erfolg Anfangserfolg und längerfristige Überlebenschancen betrieblicher Neugründungen.- Kultur als Dimension des europäischen Einigungsprozesses.- Erinnerungsorte - Erlebnisorte - Entscheidungsorte.- Erfahrungen mit Subjektorientierter Soziologie.- Berufspraxis ohne Ethik? Zur (Weiter-)Entwicklung des Ethik-Kodex der deutschen Soziologie.
I Devianz ....- Angst vor Gewalt und Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen Ist die Jugend ein Sicherheitsrisiko?.- Jugend, Drogen und kein Ende? Eine humanökologische Perspektive.- Gang Programs in the United States.- Die unbequemen Opfer Totgeschwiegen, vergessen und verdrängt.- Weibliche Jugendgewalt: "doing gender"?.- Die diskursive Macht von Zuschreibungen Zur Irrfahrt "unumstrittener Ergebnisse" der Gewaltdebatte.- Kriminalität als Kulturprodukt Zur sozialen Konstruktion abweichenden Verhaltens.- II ... und andere gesellschaftliche Probleme.- Information, Datenschutz und Sicherheit Freiheitsrechte im Schatten des Leviathans.- Nichts ist erfolgreicher als Erfolg Anfangserfolg und längerfristige Überlebenschancen betrieblicher Neugründungen.- Kultur als Dimension des europäischen Einigungsprozesses.- Erinnerungsorte - Erlebnisorte - Entscheidungsorte.- Erfahrungen mit Subjektorientierter Soziologie.- Berufspraxis ohne Ethik? Zur (Weiter-)Entwicklung des Ethik-Kodex der deutschen Soziologie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826