35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Institutionen, Handlungsfelder und Praktiken der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe sind von den Bezugsdisziplinen der Sonder- und Sozialpädagogik empirisch untersucht, aber kaum theoretisch aufgearbeitet worden. Mit der Devianzpädagogik formuliert der Autor eine allgemeine (feldübergreifende) Theorie der Erziehungshilfe . Ihr liegt ein dialektisches Verständnis zugrunde: Soziale Abweichung im Kindes- und Jugendalter wird nicht nur als Ausdruck für Anpassungsstörungen in erschwerten Lebenslagen erfasst; Devianz erweist sich zugleich als Ergebnis gesellschaftlicher und…mehr

Produktbeschreibung
Die Institutionen, Handlungsfelder und Praktiken der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe sind von den Bezugsdisziplinen der Sonder- und Sozialpädagogik empirisch untersucht, aber kaum theoretisch aufgearbeitet worden. Mit der Devianzpädagogik formuliert der Autor eine allgemeine (feldübergreifende) Theorie der Erziehungshilfe . Ihr liegt ein dialektisches Verständnis zugrunde: Soziale Abweichung im Kindes- und Jugendalter wird nicht nur als Ausdruck für Anpassungsstörungen in erschwerten Lebenslagen erfasst; Devianz erweist sich zugleich als Ergebnis gesellschaftlicher und pädagogischer Zuschreibungen und Normierungen. Devianzpädagogik schärft so den kritischen Blick auf Theorie und Praxis der Erziehungshilfe in Schule und Jugendhilfe.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Marc Willmann leitet den Arbeitsbereich Pädagogik in der schulischen Erziehungshilfe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.