35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Transdifferenzierung ist definiert als die direkte Umwandlung eines differenzierten Zelltyps in einen anderen. Normalerweise findet Transdifferenzierung in Zellen statt, die aus benachbarten Zellen im sich entwickelnden Embryo stammen. Transdifferenzierung kann auch experimentell durch Überexpression der Expression von "Master-Switch-Genen" oder eines einzelnen Transkriptionsfaktors ausgelöst werden. Ein Beispiel für die Transdifferenzierung sind zwei endodermal abgeleitete Gewebe, Leber und Bauchspeicheldrüse: Leber und Bauchspeicheldrüse stammen aus der gleichen Region des Endoderms, und ihr…mehr

Produktbeschreibung
Transdifferenzierung ist definiert als die direkte Umwandlung eines differenzierten Zelltyps in einen anderen. Normalerweise findet Transdifferenzierung in Zellen statt, die aus benachbarten Zellen im sich entwickelnden Embryo stammen. Transdifferenzierung kann auch experimentell durch Überexpression der Expression von "Master-Switch-Genen" oder eines einzelnen Transkriptionsfaktors ausgelöst werden. Ein Beispiel für die Transdifferenzierung sind zwei endodermal abgeleitete Gewebe, Leber und Bauchspeicheldrüse: Leber und Bauchspeicheldrüse stammen aus der gleichen Region des Endoderms, und ihr Transdifferenzierungsphänomen wurde in einigen Studien wie den Experimenten von Rao und Reddy beobachtet. Kürzlich haben Forscher die Transdifferenzierung von Bauchspeicheldrüsenzellen in Leberzellen unter Verwendung eines synthetischen Glukokortikoids, Dexamethason (Dex), nachgewiesen. Wir wollten die Transdifferenzierung von embryonalen Pankreaszellen zu hepatozytenähnlichen Zellen mit Hilfe des synthetischen Glukokortikoids Dex untersuchen. Wir isolierten dorsale Pankreasknospen aus E11,5d-Embryonen und kultivierten sie in Abwesenheit und Anwesenheit von Dex.
Autorenporträt
Hadia Hosny ist Absolventin der medizinischen Biowissenschaften an der Universität Bath, UK. Derzeit arbeitet sie als Assistenzdozentin an der Universidade Britânica no Egito und ist Doktorandin der Pharmakologie. Hadia ist zweifache Badminton-Olympiasiegerin und Afrikameisterin sowie Gründerin der Hadia Hosny Badminton Academy in Ägypten.