35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel dieser Untersuchung war die Diagnose des Abwassers aus der Kläranlage des städtischen Schlachthofs in Pombal - PB, seine physikalische und chemische Charakterisierung und die Bewertung seiner Effizienz im Hinblick auf die von der geltenden Gesetzgebung geforderten Parameter. Im Rahmen der Studie wurde das Abwasserbehandlungssystem des städtischen Schlachthofs in Pombal, PB, durch die Festlegung von Probensammelstellen zur Bestimmung der Effizienzparameter bewertet, und es wurden folgende Analysen durchgeführt: Wasserstoffpotenzial (pH), Gesamtphosphor (TP), Gesamtstickstoff (TN),…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel dieser Untersuchung war die Diagnose des Abwassers aus der Kläranlage des städtischen Schlachthofs in Pombal - PB, seine physikalische und chemische Charakterisierung und die Bewertung seiner Effizienz im Hinblick auf die von der geltenden Gesetzgebung geforderten Parameter. Im Rahmen der Studie wurde das Abwasserbehandlungssystem des städtischen Schlachthofs in Pombal, PB, durch die Festlegung von Probensammelstellen zur Bestimmung der Effizienzparameter bewertet, und es wurden folgende Analysen durchgeführt: Wasserstoffpotenzial (pH), Gesamtphosphor (TP), Gesamtstickstoff (TN), chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB5), absetzbare Feststoffe (SSed), Trübung, Öl und Fette. Die Ergebnisse der analysierten Parameter wurden mit den Rechtsvorschriften auf der Grundlage der CONSEMA-Beschlüsse 128/06 und CONAMA 357/05 verglichen. Die Analysen ergaben Veränderungen bei einigen der untersuchten Variablen, was zeigt, dass der Schlachthof nichtmit den von der geltenden Gesetzgebung vorgeschriebenen Parametern übereinstimmt. In Anbetracht dieser Situation wird empfohlen, die Auslegung des städtischen Schlachthofs zu ändern, um die Anforderungen der Gesetzgebung zu erfüllen und Wiederverwendungstechniken für seine Nachhaltigkeit einzusetzen.
Autorenporträt
Bachelor's degree in Environmental Engineering (UFCG), Master's degree in Agroindustrial Systems - Federal University of Campina Grande (2016), Postgraduate student in Occupational Safety Engineering in Environment and Sustainability (IPMIG). He has experience in Sanitary Engineering, Environmental Management and Recovery of Degraded Areas.