In diesem Buch wird die Entwicklung eines Instruments vorgestellt, das Ärzten bei der Diagnose des Kawasaki-Syndroms helfen soll. Das Kawasaki-Syndrom ist eine Kinderkrankheit, die hauptsächlich Kinder unter fünf Jahren betrifft und in den Industrieländern nach dem rheumatischen Fieber die häufigste Ursache für erworbene Herzkrankheiten bei Kindern ist. Es gibt noch immer keinen spezifischen Diagnosetest, mit dem das Vorliegen der Krankheit nachgewiesen werden kann. Darüber hinaus kann sich die Krankheit in einer vollständigen Form (alle kompatiblen Symptome treten auf) oder einer unvollständigen Form (nur einige Symptome treten auf) manifestieren. In Anbetracht der Komplexität der Diagnose und der Notwendigkeit, die Ärzte bei diesem Prozess zu unterstützen, wird in diesem Beitrag eine Literaturübersicht über die Krankheit und die wichtigsten Technologien der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen vorgestellt. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Merkmale der Krankheitssymptome zusammen mit der Schwierigkeit der Diagnose und der Schwierigkeit, sich das Wissen eines Spezialisten auf dem Gebiet der Krankheit intensiv anzueignen, sich direkt auf den Einsatz von Case-Based Reasoning zur Lösung des Problems auswirken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno