35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Wachstum von Pflanzen bei Mangel an einem für ihre Entwicklung als wesentlich erachteten Element führt zu biochemischen Vorgängen innerhalb der Pflanzen, die sich durch charakteristische Symptome äußern. Diese Symptome lassen sich schnell durch eine visuelle Diagnose erkennen. Diese Diagnose identifiziert eine Pflanze mit einem Mangel oder Überschuss an einem Nährstoff. Die sichtbaren Veränderungen ermöglichen jedoch nicht immer eine Korrektur des Mangels im selben Wirtschaftsjahr, sodass bereits wirtschaftliche Schäden entstanden sind. Hierfür wird die Blattdiagnose verwendet. Mit dieser…mehr

Produktbeschreibung
Das Wachstum von Pflanzen bei Mangel an einem für ihre Entwicklung als wesentlich erachteten Element führt zu biochemischen Vorgängen innerhalb der Pflanzen, die sich durch charakteristische Symptome äußern. Diese Symptome lassen sich schnell durch eine visuelle Diagnose erkennen. Diese Diagnose identifiziert eine Pflanze mit einem Mangel oder Überschuss an einem Nährstoff. Die sichtbaren Veränderungen ermöglichen jedoch nicht immer eine Korrektur des Mangels im selben Wirtschaftsjahr, sodass bereits wirtschaftliche Schäden entstanden sind. Hierfür wird die Blattdiagnose verwendet. Mit dieser Technik werden die Nährstoffgehalte in bestimmten Blättern zu festgelegten Zeitpunkten im Leben der Pflanze analysiert und mit den Nährstoffstandards aus der Literatur verglichen. In diesem Zusammenhang stellt dieses Buch visuelle Symptome von Makronährstoffmängeln vor und bestimmt die biometrischen Merkmale im Baumwollanbau in Abhängigkeit von Nährstoffmängeln.
Autorenporträt
Agraringenieur, Master in Agraringenieurwesen der Bundesuniversität Campina Grande, Doktorand in Agraringenieurwesen-UFCG. Lúcia Helena G. Chaves, Agronomin-USP, Master und Doktorin in Agronomie-USP, Postdoktorandin an der Universität von Arizona-USA. Allan Nunes Alves, Agraringenieur, Master und Doktor in Agraringenieurwesen - UFCG.