43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die eitrige bakterielle Meningitis stellt einen diagnostischen und therapeutischen Notfall dar, wobei die Prognose stark davon abhängt, wie schnell und genau die Diagnose gestellt und die Behandlung durchgeführt wird.Die Analyse der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (CSF) ist der Grundpfeiler der Diagnose, denn sie ermöglicht die Unterscheidung der Ätiologie (bakteriell, viral, tuberkulös), die Identifizierung des verursachenden Keims und die Ausrichtung der Antibiotikatherapie.Die therapeutische Behandlung ist dringend erforderlich und beruht auf einer intavenösen Antibiotikatherapie mit guter zerebraler Diffusion…mehr

Produktbeschreibung
Die eitrige bakterielle Meningitis stellt einen diagnostischen und therapeutischen Notfall dar, wobei die Prognose stark davon abhängt, wie schnell und genau die Diagnose gestellt und die Behandlung durchgeführt wird.Die Analyse der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (CSF) ist der Grundpfeiler der Diagnose, denn sie ermöglicht die Unterscheidung der Ätiologie (bakteriell, viral, tuberkulös), die Identifizierung des verursachenden Keims und die Ausrichtung der Antibiotikatherapie.Die therapeutische Behandlung ist dringend erforderlich und beruht auf einer intavenösen Antibiotikatherapie mit guter zerebraler Diffusion
Autorenporträt
Dr. Helmi Ernandes est assistant hospitalo-universitaire en maladies infectieuses à la Faculté de Médecine de Tunis et à l'Institut Mohamed Kassab d'Orthopédie, où il assure la prise en charge clinique des infections, participe à l'enseignement et coordonne des recherches cliniques.