Dieses Buch befasst sich mit den diagnostischen Instrumenten und Techniken, die für eine genaue Beurteilung und Behandlungsplanung in der Prothetik unerlässlich sind. Es beginnt mit Grundlagenwissen wie Anamneseerhebung und diagnostischen Abdrücken und geht über zu fortschrittlichen Bildgebungsmodalitäten wie CBCT, MRT und 4D-Bildgebung. Mit dem Schwerpunkt auf konventionellen und digitalen Innovationen - von der T-Scan-Okklusionsanalyse über die Resonanzfrequenzauswertung bis hin zur Speicheldiagnostik - bietet es einen strukturierten Ansatz für die Diagnose von Totalprothesen, herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz, Implantologie und Kieferprothetik. Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Doktoranden und Kliniker, die Präzision in der prothetischen Rehabilitation anstreben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno