Warum werden Menschen zu Schlägern, Mördern, Kriegsverbrechern? Daniel Goleman, Autor des Bestsellers "Emotionale Intelligenz", zeigt in seinem grundlegenden Werk, wie wir Angst, Hass, Neid und Gier überwinden können. Im Gespräch mit dem Dalai Lama wird deutlich, dass der Buddhismus ganz erstaunliche Mittel dazu kennt, deren Wirksamkeit nun von den modernen Neurowissenschaften bestätigt wird. Die spannende Begegnung zweier Kulturen, ein wegweisendes Buch über unser Denken und unsere Emotionen.
Warum werden Menschen zu Schlägern, Mördern, Kriegsverbrechern? Daniel Goleman, Autor des Bestsellers "Emotionale Intelligenz", zeigt in seinem grundlegenden Werk, wie wir Angst, Hass, Neid und Gier überwinden können. Im Gespräch mit dem Dalai Lama wird deutlich, dass der Buddhismus ganz erstaunliche Mittel dazu kennt, deren Wirksamkeit nun von den modernen Neurowissenschaften bestätigt wird. Die spannende Begegnung zweier Kulturen, ein wegweisendes Buch über unser Denken und unsere Emotionen.
Originaltitel: Destructive Emotions. How Can We Overcome Them? A Scientific Dialogue with the Dalai Lama
3. Aufl.
Seitenzahl: 560
Deutsch
Abmessung: 191mm x 124mm x 32mm
Gewicht: 464g
ISBN-13: 9783423342070
ISBN-10: 3423342072
Artikelnr.: 13326872
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Goleman, Daniel Daniel Goleman, geboren 1946 in Stockton, Kalifornien, lehrte jahrelang als klinischer Psychologe an der Harvard Universität, daneben gab er die Zeitschrift 'Psychology Today' heraus. Heute ist er der für Psychologie und Neurowissenschaften verantwortliche Redakteur der 'New York Times'. Neben seinem 1995 erschienenen Bestseller 'EQ: Emotionale Intelligenz' liegen von ihm auf deutsch vor: 'Lebenslügen' (1993), 'Meditation: Wege nach innen' (1994), 'Kreativität entdecken' (1997, als Herausgeber zusammen mit Paul Kaufman und Michael Ray) sowie 'Der Erfolgsquotient' (1999).