18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein nettes Essen in der High Society wird jäh gestört, als der Gastgeber mit einem Pfeil in der Brust getötet wird. Der anwesende Kommissar Piefke übt seinen Job aus und setzt sich mit den 15 Anwesenden und ihren Motiven auseinander. Doch wer hat den Gastgeber ermordet? Seine eigene Frau? Der Bürgermeister oder gar der Pfarrer der Gemeinde? Kommissar Piefke ermittelt und wird das Verbrechen aufklären.Ich freue mich auf jeden Fall, durchdringt die tiefe, sonore Stimme des Gastgebers den ganzen Raum und bringt somit alle Gespräche zum Schweigen, dass Sie alle gekommen sind. Das Mahl war…mehr

Produktbeschreibung
Ein nettes Essen in der High Society wird jäh gestört, als der Gastgeber mit einem Pfeil in der Brust getötet wird. Der anwesende Kommissar Piefke übt seinen Job aus und setzt sich mit den 15 Anwesenden und ihren Motiven auseinander. Doch wer hat den Gastgeber ermordet? Seine eigene Frau? Der Bürgermeister oder gar der Pfarrer der Gemeinde? Kommissar Piefke ermittelt und wird das Verbrechen aufklären.Ich freue mich auf jeden Fall, durchdringt die tiefe, sonore Stimme des Gastgebers den ganzen Raum und bringt somit alle Gespräche zum Schweigen, dass Sie alle gekommen sind. Das Mahl war vorzüglich und nun möchte ich Sie noch einladen, den Nachtisch zu probieren, der eigens für heute kreiert wurde.Während die Anwesenden murmelnd ihre Gespräche wieder aufnehmen, wird vom Butler, dem Koch und dem Hausmädchen der Nachtisch aufgetragen. Gespannt warten die drei Angestellten neben ihrem Chef stehend darauf, dass jeder Anwesende einen Bissen nimmt, als plötzlich das Licht ausgeht.
Autorenporträt
Stefanie Grötzner ist Autorin, Rechtsanwältin, Mediatorin, Fitnesstrainerin und vieles mehr. Nach ihrem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität und der Universidad de Las Palmas de Gran Canaria, arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin, Mediatorin, Fitnesstrainerin und Autorin. Kurze Zeit später kam eine Tätigkeit als Sozialrechtsberaterin hinzu, die sie dann gegen eine Tätigkeit beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht eintauschte. Schon als Kind wurde Sie in der Zeitung veröffentlicht und konnte mit Kurzgeschichten und Büchern Wettbewerbe für sich entscheiden. Zuletzt konnte ihr Buch Das Land der Superlative bei den Book Awards 2023 überzeugen und belegte den dritten Platz. Ihre Bücher sind so vielseitig wie das Leben selbst. www.dieschreibwerkstatt.blog