Vor 250 Jahren geruhte "Seine Hochfürstliche Durchlaucht", Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken, zu beschließen, ein "Allgemeines Wochenblatt zur Probe einführen (zu) lassen" und damit begann die spannende Geschichte einer Zeitung, die heute zu den ältesten bestehenden in Deutschland zählt. Angesichts der Entwicklungen eines unglaublich schnelllebigen Marktes eine überaus bemerkenswerte Tatsache.
Hans Bünte zeichnet in seinem Buch die Entwicklung vom kleine Anzeigenblatt zur bedeutenden Regionalzeitung in einem der modernsten Medienhäuser Deutschlands nach. Damit präsentiert er spannend und unterhaltsam ein Stück Pressegeschichte.
Hans Bünte zeichnet in seinem Buch die Entwicklung vom kleine Anzeigenblatt zur bedeutenden Regionalzeitung in einem der modernsten Medienhäuser Deutschlands nach. Damit präsentiert er spannend und unterhaltsam ein Stück Pressegeschichte.