Stehen Sie gern nackt vor Ihrem Bankberater? Nein? Genau das werden Sie künftig aber, weil er jede einzelne Zahlung von Ihnen kennt. Er weiß deshalb auch, was Sie mit wem letztes Wochenende gemacht haben. Das Finanzamt ebenfalls. Und der Hacker sowieso. Weltweit arbeiten Regierungen und Banken daran, Münzen und Scheine abzuschaffen - vorgeblich im Kampf gegen Terrorismus und Steuerhinterziehung. Dabei gefährdet das Bargeld nicht unsere Sicherheit und Freiheit, es bewahrt sie.
Wirtschaftsjournalist Norbert Häring macht deutlich, wie Politik und Finanzwelt alles daran setzen, um die völlige Informationskontrolle über uns und unser Leben zu bekommen.
Wirtschaftsjournalist Norbert Häring macht deutlich, wie Politik und Finanzwelt alles daran setzen, um die völlige Informationskontrolle über uns und unser Leben zu bekommen.
"Wer immer noch glaubt, Negativzinsen reduzierten die Ungleichheit statt sie zu erhöhen, und wer meint, die Abschaffung des Bargelds diene der Bekämpfung der Geldwäsche, der sollte unbedingt dieses Buch lesen." Sahra Wagenknecht, März 2016 "Dies ist ein spannendes Buch, das mit der These aufräumt, hinter der Abschaffung der 500-Euro-Scheine stehe der Versuch, den Kleinkriminellen das Leben schwer zu machen. Es geht um ganz andere Dinge." Hans-Werner Sinn, März 2016 "Der Kontrollstaat kommt auf leisen Sohlen. Häring zeigt, wie Bargeldabschaffung unsere Freiheit zerstört. Pflichtlektüre." Max Otte, Autor von Der Crash kommt, März 2016