Seit dem Erscheinen der ersten Auflage des "Geldanlage-Bestsellers" haben die Finanzmärkte weltweit eine bislang noch nie dagewesene Berg- und Talfahrt erlebt. Die Neuauflage des Werkes geht auf diese Entwicklungen ein und diskutiert z. B. neu einen Ansatz, der das Verhalten der Aktienmärkte in Krisensituationen psychologisch zu erklären versucht. Zudem wird aufgezeigt, wie sich das in wesentlich ruhigeren Zeiten entwickelte Fundamentalmodell der Aktienbewertungen in den turbulenten letzten zwei Jahren bewährt hat. "Die acht Gebote der Geldanlage", die der Autor aus seinem wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungsschatz herausgearbeitet hat, haben dagegen in der Neuauflage unverändert Bestand. Noch immer sind es der lange Anlagehorizont und die uneingeschränkte Anlagedisziplin, die das Erfolgsrezept für eine ansprechende Anlagerendite darstellen.
Inhalt:
- Trachten Sie nicht nach kurzfristigem Gewinn
- Wann kaufen Sie Aktien? - Immer!
- Welche Aktien kaufen? - Alle!
- Märkte wissen ziemlich viel
- Haben Sie Spass - Die 30:70-Regel der Kapitalanlage
- Die acht Gebote der Geldanlage
Inhalt:
- Trachten Sie nicht nach kurzfristigem Gewinn
- Wann kaufen Sie Aktien? - Immer!
- Welche Aktien kaufen? - Alle!
- Märkte wissen ziemlich viel
- Haben Sie Spass - Die 30:70-Regel der Kapitalanlage
- Die acht Gebote der Geldanlage
