55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bewertung der "administrativen Unterstützung" der traditionellen Autoritäten gegenüber den lokalen Organen des mosambikanischen Staates muss den aktuellen Kontext der politischen und/oder administrativen Dezentralisierung, das Paradigma der dezentralisierten und demokratischen Regierungsführung sowie die materielle und personelle Schwäche der öffentlichen Verwaltung bei der Erbringung von Dienstleistungen berücksichtigen. Bei der Bewertung dieses Prozesses auf der Grundlage der in Mosambik geltenden Rechtsvorschriften versuchen wir, die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen…mehr

Produktbeschreibung
Die Bewertung der "administrativen Unterstützung" der traditionellen Autoritäten gegenüber den lokalen Organen des mosambikanischen Staates muss den aktuellen Kontext der politischen und/oder administrativen Dezentralisierung, das Paradigma der dezentralisierten und demokratischen Regierungsführung sowie die materielle und personelle Schwäche der öffentlichen Verwaltung bei der Erbringung von Dienstleistungen berücksichtigen. Bei der Bewertung dieses Prozesses auf der Grundlage der in Mosambik geltenden Rechtsvorschriften versuchen wir, die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen aufzuzeigen und die Gefahren dieser Beziehung für die Konsolidierung der öffentlichen Verwaltung in Bezug auf Aspekte der Rationalisierung, Unparteilichkeit, Spezialisierung und Klarheit der Regeln und Funktionen, wie sie von Max Weber vertreten werden, zu beleuchten. Gleichzeitig sollten wir, einem dekolonialen Ansatz folgend, über die Möglichkeiten einer Anerkennung/Partnerschaft zwischen dem mosambikanischen Staat und der "administrativen" Tätigkeit der kommunalen und traditionellen Behörden nachdenken, wobei wir uns bewusst sind, dass die Lösung des hier diskutierten Dilemmas davon abhängt, wie es von unseren Wissensinstrumenten bewertet wird, die die Erfahrungen der sozialen Welt glaubwürdig oder unglaubwürdig machen.
Autorenporträt
Il est titulaire d'une licence en histoire de l'Université fédérale d'Ouro Preto (2007). Il s'est spécialisé en cultures politiques et histoire à l'Université fédérale de Minas Gerais (2013). Il est titulaire d'un master en sociologie de l'Université fédérale de Pernambuco (2017).