Mit dem Inkrafttreten des Transplantationsgesetzes ist auch die Vergabepraxis der Spenderorgane auf eine neue rechtliche Grundlage gestellt worden. Der Tagungsband enthält in der für die Einbecker Empfehlungen gewohnten Weise Vorgaben für die Erstellung der nach dem Transplantationsgesetz geforderten Richtlinien. Die Beiträge geben zugleich den gegenwärtigen medizinischen und juristischen Kenntnisstand der Materie wieder.
Mit dem Inkrafttreten des Transplantationsgesetzes ist auch die Vergabepraxis der Spenderorgane auf eine neue rechtliche Grundlage gestellt worden. Der Tagungsband enthält in der für die Einbecker Empfehlungen gewohnten Weise Vorgaben für die Erstellung der nach dem Transplantationsgesetz geforderten Richtlinien. Die Beiträge geben zugleich den gegenwärtigen medizinischen und juristischen Kenntnisstand der Materie wieder.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Allokation von Spenderherzen - medizinische Voraussetzungen und verwaltungsmäßigen Handhabung.- Allokation von abdominalen Spenderorganen - medizinische Voraussetzungen und verwaltungsmäßige Handhabung.- Allokation von Spenderorganen - medizinische Voraussetzungen und verwaltungsmäßige Handhabung im Mitteldeutschen Transplantationsverbund.- Anwendung ethischer Prinzipien bei der Begutachtung am Beispiel der Lebendnierenspende.- Rechtliche Aspekte der Richtlinienfeststellung nach 16 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 und 5 Transplantationsgesetz.- Ist das Local -Donor -Prinzip mit dem Transplantationsgesetz (TPG) vereinbar?.- Allokation von Spenderorganen - ökonomische Aspekte.- Richtlinien und Regeln für die Organallokation.- Empfehlung zur Allokation von Spenderorganen, zur Zulassung eines Krankenhauses als Transplantationszentrum zur Qualitätssicherung.
Allokation von Spenderherzen - medizinische Voraussetzungen und verwaltungsmäßigen Handhabung.- Allokation von abdominalen Spenderorganen - medizinische Voraussetzungen und verwaltungsmäßige Handhabung.- Allokation von Spenderorganen - medizinische Voraussetzungen und verwaltungsmäßige Handhabung im Mitteldeutschen Transplantationsverbund.- Anwendung ethischer Prinzipien bei der Begutachtung am Beispiel der Lebendnierenspende.- Rechtliche Aspekte der Richtlinienfeststellung nach 16 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 und 5 Transplantationsgesetz.- Ist das Local -Donor -Prinzip mit dem Transplantationsgesetz (TPG) vereinbar?.- Allokation von Spenderorganen - ökonomische Aspekte.- Richtlinien und Regeln für die Organallokation.- Empfehlung zur Allokation von Spenderorganen, zur Zulassung eines Krankenhauses als Transplantationszentrum zur Qualitätssicherung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826