Endlich ist es da: das Finale der Arcyrion-Akten! Nach dem katastrophalen Ende vom vierten Band konnte ich es nicht erwarten weiterzulesen. Und was soll ich sagen? Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Es ist ein würdiger, turbulenter und emotionaler Abschluss der Reihe. Auch hier habe ich wieder
mitgelitten und mitgefiebert. Denn dieser Teil ist noch düsterer und noch mitreißender als seine…mehrEndlich ist es da: das Finale der Arcyrion-Akten! Nach dem katastrophalen Ende vom vierten Band konnte ich es nicht erwarten weiterzulesen. Und was soll ich sagen? Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Es ist ein würdiger, turbulenter und emotionaler Abschluss der Reihe. Auch hier habe ich wieder mitgelitten und mitgefiebert. Denn dieser Teil ist noch düsterer und noch mitreißender als seine Vorgänger.
Nach den letzten Ereignissen fällt es Kiara schwer, Hoffnung zu schöpfen. Und trotzdem muss sie all ihre Kräfte bündeln, um ihre Liebsten (und den Rest der Welt) zu retten.
Die Charaktere sind eine der großen Stärken der Reihe. Die Figuren wirken empathisch und nachvollziehbar, haben Ecken und Kanten, unterschiedliche Motive, innere Konflikte. Ihre Beziehungen wirken glaubwürdig und nicht klischeebehaftet. Ich habe jede:n einzelne:n von ihnen ins Herz geschlossen.
Der Schreibstil ist lebhaft und flüssig. Es gibt einige humorvolle Dialoge und Momente, allerdings gibt es vor allem in diesem Band vermehrt ernstere und berührende Szenen.
Die Arcyrion-Akten sind eine empfehlenswerte Reihe für alle, die Urban Fantasy und Krimi-Elemente mögen, aber nicht nur Action, sondern auch Charakterentwicklung und Teamdynamik schätzen. Evelyne Aschwanden schafft es Übernatürliches und mysteriöse Geheimnisse mit sehr menschlichen Themen zu verbinden: Zweifel, Verantwortung, Zusammenhalt. Die Mischung aus Spannung, Humor und emotionalem Tiefgang sorgt dafür, dass man die Bücher nicht mehr aus der Hand legen möchte.Endlich ist es da: das Finale der Arcyrion-Akten! Nach dem katastrophalen Ende vom vierten Band konnte ich es nicht erwarten weiterzulesen. Und was soll ich sagen? Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Es ist ein würdiger, turbulenter und emotionaler Abschluss der Reihe. Auch hier habe ich wieder mitgelitten und mitgefiebert. Denn dieser Teil ist noch düsterer und noch mitreißender als seine Vorgänger.
Nach den letzten Ereignissen fällt es Kiara schwer, Hoffnung zu schöpfen. Und trotzdem muss sie all ihre Kräfte bündeln, um ihre Liebsten (und den Rest der Welt) zu retten.
Die Charaktere sind eine der großen Stärken der Reihe. Die Figuren wirken empathisch und nachvollziehbar, haben Ecken und Kanten, unterschiedliche Motive, innere Konflikte. Ihre Beziehungen wirken glaubwürdig und nicht klischeebehaftet. Ich habe jede:n einzelne:n von ihnen ins Herz geschlossen.
Der Schreibstil ist lebhaft und flüssig. Es gibt einige humorvolle Dialoge und Momente, allerdings gibt es vor allem in diesem Band vermehrt ernstere und berührende Szenen.
Die Arcyrion-Akten sind eine empfehlenswerte Reihe für alle, die Urban Fantasy und Krimi-Elemente mögen, aber nicht nur Action, sondern auch Charakterentwicklung und Teamdynamik schätzen. Evelyne Aschwanden schafft es Übernatürliches und mysteriöse Geheimnisse mit sehr menschlichen Themen zu verbinden: Zweifel, Verantwortung, Zusammenhalt. Die Mischung aus Spannung, Humor und emotionalem Tiefgang sorgt dafür, dass man die Bücher nicht mehr aus der Hand legen möchte.