50,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 18. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Bekannt ist Arik Brauer vor allem als Maler der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Man kann ihn aber zu Recht als künstlerisches Universalgenie bezeichnen: Er war auch Bildhauer, Grafiker, Architekt, Bühnenbildner, Literat, Liedermacher, Sänger, Tänzer und vieles andere mehr. 2003 eröffnet er in Wien Währing in der Villa, in der er mit seiner Familie lebte und seine Kunst erschuf, ein einzigartiges Museum. Das Haus mit seinen Wandmalereien, das Atelier, in der jede Ecke künstlerisch gestaltet wurde, und der Skulpturenpark zeugen von einem Ort ungemeiner kreativer Energie und…mehr

Produktbeschreibung
Bekannt ist Arik Brauer vor allem als Maler der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Man kann ihn aber zu Recht als künstlerisches Universalgenie bezeichnen: Er war auch Bildhauer, Grafiker, Architekt, Bühnenbildner, Literat, Liedermacher, Sänger, Tänzer und vieles andere mehr. 2003 eröffnet er in Wien Währing in der Villa, in der er mit seiner Familie lebte und seine Kunst erschuf, ein einzigartiges Museum. Das Haus mit seinen Wandmalereien, das Atelier, in der jede Ecke künstlerisch gestaltet wurde, und der Skulpturenpark zeugen von einem Ort ungemeiner kreativer Energie und Produktivität. Seine Tochter Timna Brauer zeigt in diesem reich bebilderten Buch nicht nur die künstlerischen Details der Sammlung und die Besonderheiten der Architektur, sondern auch, wie sich an diesem Ort das Lebenswerk Arik Brauers zu einem Gesamtkunstwerk verdichtet.
Autorenporträt
Timna Brauerist die Tochter des Malers und Musikers Arik Brauer und dessen Frau Naomi Dahabani. Sie studierte Gesang und Klavier am Konservatorium der Stadt Wien, bevor sie nach Paris ging und an der Sorbonne ein Musikwissenschaftsstudium mit einer Dissertation über "Die Stimme im Jazz" absolvierte. Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin, leitet sie die Kunstsammlung Arik Brauer.