Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
Produktdetails
  • Verlag: Weidle Verlag
  • Seitenzahl: 150
  • Erscheinungstermin: 6. Mai 2014
  • Deutsch
  • Abmessung: 205mm x 128mm x 7mm
  • Gewicht: 170g
  • ISBN-13: 9783938803639
  • ISBN-10: 3938803630
  • Artikelnr.: 40133212
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michel Matveev (1892-1969) hieß eigentlich Joseph Constantinovsky. Er stammt aus Odessa, von wo er nach den Pogromen 1919 floh. 1923 ließ Matveev sich in Paris nieder und gehörte eine Zeitlang zum Kreis um Joseph Roth. Er studierte Kunst und wurde als Joseph Constant ein damals recht bekannter Bildhauer, dem noch heute ein kleines Museum in Tel Aviv gewidmet ist. Im Jahr 2010 erschien Michel Matveevs Roman "Die Gehetzten" im Weidle Verlag.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Rezensent Christoph Haacker liest Michel Matveev Erinnerungen an sein Überleben als Jude in Kiew, Odessa und im Moskau der 20er Jahre mit Erstaunen über die große Nüchternheit des Autors. Fast wie aus einem Geheimdienstdossier erscheinen ihm die geschilderten Ereignisse und Erlebnisse, nicht wie propagandistische Heldengeschichten. Auch die psychologische Täteranalyse, die Darlegung der Staatsgewalt und des Antisemitismus kommt eher lakonisch daher, meint Haacker, betont aber auch die große Plastizität der Figuren- und Landschaftsbeschreibungen. Matveevs Bücher sind für den Rezensenten bedeutende Mosaiksteine im Bild des 20. Jahrhunderts.

© Perlentaucher Medien GmbH