28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Assyrien. Einst das größte und mächtigste Reich der Weltgeschichte. Vor Tausenden von Jahren beherrschte Assyrien die politische Landschaft Mesopotamiens und des Alten Orients. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die assyrische Außenpolitik gegenüber der Levante vor der Zeit Sennacheribs, insbesondere auf die Kontrollmechanismen wie Deportationen und die unterschiedliche Behandlung der Völker und Länder in der Umgebung des Reiches gemäß einer politischen Hierarchie, dem "Land" und dem "Joch" von Assur. Da die Geschichte voller selbstverherrlichender Könige ist, untersucht dieser Beitrag…mehr

Produktbeschreibung
Assyrien. Einst das größte und mächtigste Reich der Weltgeschichte. Vor Tausenden von Jahren beherrschte Assyrien die politische Landschaft Mesopotamiens und des Alten Orients. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die assyrische Außenpolitik gegenüber der Levante vor der Zeit Sennacheribs, insbesondere auf die Kontrollmechanismen wie Deportationen und die unterschiedliche Behandlung der Völker und Länder in der Umgebung des Reiches gemäß einer politischen Hierarchie, dem "Land" und dem "Joch" von Assur. Da die Geschichte voller selbstverherrlichender Könige ist, untersucht dieser Beitrag verschiedene Quellen aus der hebräischen Bibel und archäologische Funde, um die assyrische Außenpolitik gegenüber Israel und Juda zu beleuchten. Er wird insbesondere die Beziehung zwischen Israel und Aram-Damaskus und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Außenbeziehungen erläutern.
Autorenporträt
Kari Kristine interessiert sich besonders für die Schnittstellen zwischen archäologischen Funden und religiösen Texten sowie für die Propaganda und Voreingenommenheit hinter Texten, sei es auf Denkmälern oder in Annalen. Diese Arbeit wurde ursprünglich als Abschlussarbeit für einen B.A.-Studiengang in Altorientalistik an der SOAS, University of London, Großbritannien, recherchiert.