Die konstruktiven Vorschläge Colemans zu einer neuen Verbindung der Generationen sowie von Arbeit und Freizeit regen dazu an, nach Möglichkeiten der Erziehung in einer veränderten Welt zu fragen.
Die konstruktiven Vorschläge Colemans zu einer neuen Verbindung der Generationen sowie von Arbeit und Freizeit regen dazu an, nach Möglichkeiten der Erziehung in einer veränderten Welt zu fragen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Flitner, Andreas Andreas Flitner, Professor (em.) der Universität Tübingen, Honorarprofessor der Universität Jena, ist bekannt durch seine Veröffentlichungen zur Allgemeinen Pädagogik, zu Erziehungsfragen des Kindes- und Jugendalters und zur Bildungspolitik. Bei Beltz erscheinen als Taschenbuch "Reform der Erziehung - Impulse des 20. Jahrhunderts", "Spielen - Lernen, Praxis und Deutung des Kinderspiels", "Konrad sprach die Frau Mama. - Über Erziehung und Nicht-Erziehung" und (zusammen mit Hans Scheuerl herausgegeben) "Einführung in pädagogisches Sehen und Denken".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826