Die Rückkehr - Die Rückkehr
Peter, Ben und Justus sind inzwischen lange erwachsen und in alle Winde verstreut. Während sich Justus der Nachhaltigkeit und dem Umweltaktivismus verschrieben hat, ist Peter nach seinem Geografiestudium mittlerweile für Google Maps tätig, denn der Konzern hat die
Firma seines früheren Arbeitgebers geschluckt. Und Ben? Er arbeitet als Literaturagent. Als einziger der…mehrDie Rückkehr - Die Rückkehr
Peter, Ben und Justus sind inzwischen lange erwachsen und in alle Winde verstreut. Während sich Justus der Nachhaltigkeit und dem Umweltaktivismus verschrieben hat, ist Peter nach seinem Geografiestudium mittlerweile für Google Maps tätig, denn der Konzern hat die Firma seines früheren Arbeitgebers geschluckt. Und Ben? Er arbeitet als Literaturagent. Als einziger der Drei ist er verheiratet und Vater. Ben steht in lockerer Verbindung mit seinen beiden Freunden, während Justus und Peter nach einem schweren Schicksalsschlag unversöhnlich jeden Kontakt zueinander abgebrochen haben. Nach vielen Jahren Sendepause führt ein spektakuläres Ereignis, das sich nahtlos in die Reihe ihrer früheren mysteriösen Fälle einreiht, die drei Fragezeichen wieder zusammen. Die vor sieben Jahren im Regenwald infolge einer Naturkatastrophe verschollene Enkelin ihres verstorbenen Freundes Albert Hitfield, Tracy, taucht überraschend wieder auf. Ein Vergleich der Fingerabdrücke bestätigt ihre Identität ebenso wie der glückliche Vater. Eigentlich ein Grund zum Feiern. Ja, wenn nicht eine Zeugin Tracys Leiche vor sieben Jahren gesehen hätte ...
Rückkehr von den Toten, abgefeimter Betrug, falsche Zeugenaussage oder was sonst steckt hinter diesem spektakulären Wiederauftauchen? Einmal mehr sind die drei Fragezeichen herausgefordert.
Andreas Eschbach lässt die einstigen drei Freunde, nunmehr als Erwachsene, weiterleben. Längst haben sie sich aus den Augen verloren, sind gereift und gealtert. Gerade die Weiterentwicklung der Charaktere erweist sich als spannend. Unverändert verfügen sie über bestimmte Eigenschaften, die sie schon früher auszeichneten: Mut, Intelligenz, Neugier und Kombinationsgeschick. Auch die Abenteuerlust ist noch vorhanden, wenn auch in gebremster Form. Insgesamt sind sie jedoch reflektierter und ruhiger geworden. Das Rätsel, mit dessen Lösung Justus beauftragt wird, zieht im Fortlauf der Erzählung auch Ben und Peter in seinen Bann. Sie erkennen, wie sehr ihnen das gemeinsame Ermitteln gefehlt hat und dass sie nur als Team den neuen Fall lösen können.
Die Detektiv-Freunde sind zurück und ermitteln als Erwachsene wieder! Diese Nachricht hat mich als treuen Fan der drei Fragezeichen sofort getriggert. Obwohl zunächst skeptisch, habe ich mich auf das neue Abenteuer eingelassen und musste es nicht bereuen. Neben Nostalgie und Emotionen wurden mir Spannung und gute Unterhaltung geboten, anders als früher und doch so vertraut.
Das Revival bzw. die Idee, die drei Fragezeichen um Jahrzehnte gealtert, wieder gemeinsam ermitteln zu lassen, finde ich originell und sehr gelungen. Herausgekommen ist eine spannende Lektüre für Fans und Neueinsteiger, die ich rundum empfehlen kann. Hoffentlich legen die drei Freunde keine lange Pause ein. Bei ihrem nächsten Fall bin ich mit Sicherheit wieder dabei.