Die hier unter dem Titel 'Die Augen der Mrs. Blynn' vorgelegten unveröffentlichten Stories aus den 50er bis 70er Jahren sind hauptsächlich psychologische Erzählungen sowie wenige Kriminal- und Tiergeschichten. Einige sind wie Wände aus Reispapier, hinter denen die Schatten der großen menschlichen Untergänge lauern. In anderen sehen die Helden verwundert ihrem eigenen Abgleiten zu, bis sich ihr Schicksal plötzlich himmelwärts dreht und eine Ahnung von Paradies und Glück aufscheinen lässt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"Patricia Highsmith gilt als die Meisterin des subtilen Terrors und der Banalität des alltäglichen Schreckens ..." (Frankfurter Rundschau)
"Patricia Highsmitherfindet Geschichten "um zu unterhalten, nicht um den Leser moralisch aufzurüsten. Namhafte Regisseure wie Alfred Hitchcock, Wim Wenders, Claude Chabrol, Hans W. Geissendörfer u. a. haben ihre Romane verfilmt. Ihre Geschichten rangieren in der allerhöchsten Kategorie, in der sich die Grenzen zwischen Thriller, Unterhaltung und ernstester Literatur verwischen. Von dieser unterscheidet sich ihr Werk nur durch seine Lesbarkeit. Sie ist, mit einem Wort, schlicht und einfach wie Kafka." (Welt des Buches)
"Schon die frühen Erzählungen von Patricia Highsmith sind meisterhaft." (Andrea Gerk, Berliner Zeitung)
"Patricia Highsmitherfindet Geschichten "um zu unterhalten, nicht um den Leser moralisch aufzurüsten. Namhafte Regisseure wie Alfred Hitchcock, Wim Wenders, Claude Chabrol, Hans W. Geissendörfer u. a. haben ihre Romane verfilmt. Ihre Geschichten rangieren in der allerhöchsten Kategorie, in der sich die Grenzen zwischen Thriller, Unterhaltung und ernstester Literatur verwischen. Von dieser unterscheidet sich ihr Werk nur durch seine Lesbarkeit. Sie ist, mit einem Wort, schlicht und einfach wie Kafka." (Welt des Buches)
"Schon die frühen Erzählungen von Patricia Highsmith sind meisterhaft." (Andrea Gerk, Berliner Zeitung)








