28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Während viel über die immer beliebter werdende Klaviersonate Nr. 1 (1990) von Carl Vine sowie über das Thema australische Musik geschrieben wurde, gibt es nur wenige Veröffentlichungen, die diese beiden Themen miteinander verbinden. Dieses Buch bietet nicht nur einen Überblick über Carl Vine und seine Klaviersonate Nr. 1, sondern schließt auch die Lücke, um die "australische" Identität in Vines erster Klaviersonate aufzudecken. Diese aufschlussreichen "australischen" Merkmale werden dann systematisch und ausführlich diskutiert, indem die typisch "australische" Behandlung musikalischer Elemente…mehr

Produktbeschreibung
Während viel über die immer beliebter werdende Klaviersonate Nr. 1 (1990) von Carl Vine sowie über das Thema australische Musik geschrieben wurde, gibt es nur wenige Veröffentlichungen, die diese beiden Themen miteinander verbinden. Dieses Buch bietet nicht nur einen Überblick über Carl Vine und seine Klaviersonate Nr. 1, sondern schließt auch die Lücke, um die "australische" Identität in Vines erster Klaviersonate aufzudecken. Diese aufschlussreichen "australischen" Merkmale werden dann systematisch und ausführlich diskutiert, indem die typisch "australische" Behandlung musikalischer Elemente in Bezug auf Vines Kompositionsmethode in der Sonate untersucht wird, unterstützt durch musikalische Beispiele. Zu den untersuchten Musikelementen gehören Textur, Artikulation, Dynamik, Klangfarbe, Tonhöhe, Harmonie, Melodie, Rhythmus und Tempo. Dieses Buch dient als Leitfaden für Musiktheoretiker, Musikwissenschaftler und Mitmusiker, ist aber auch für Nicht-Musiker interessant, die ihr Wissen über Pianisten, Klaviersonaten, Carl Vine, die "australische" Kompositionsidentität und die vielfältigen Feinheiten der Musikwelt erweitern möchten.
Autorenporträt
Die in Österreich lebende, in Malaysia geborene australisch-chinesische Pianistin King Yi Foong ist Gewinnerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. King Yi spricht sechs Sprachen. In den Pausen ihres vollen Konzertkalenders und zwischen dem Abschluss zweier Vollzeit-Masterstudiengänge in Musik und Wirtschaft besucht sie gerne ihre Familie in Melbourne.