35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Digitale Städte entwickeln sich zu einer alternativen Möglichkeit, das Territorium aufzuwerten, um die Organisation der realen Städte zu ergänzen. In Brasilien zielt das Projekt "Digitale Städte" des Kommunikationsministeriums darauf ab, den Bürgern die Möglichkeit zu geben, auf Informationen und Wissen zuzugreifen, sie zu nutzen, zu produzieren und zu verbreiten, um so effektiv und kritisch an der Informationsgesellschaft teilzunehmen. Die Hauptziele dieses Buches sind die Analyse der sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Auswirkungen der Schaffung digitaler Städte im Gebiet…mehr

Produktbeschreibung
Digitale Städte entwickeln sich zu einer alternativen Möglichkeit, das Territorium aufzuwerten, um die Organisation der realen Städte zu ergänzen. In Brasilien zielt das Projekt "Digitale Städte" des Kommunikationsministeriums darauf ab, den Bürgern die Möglichkeit zu geben, auf Informationen und Wissen zuzugreifen, sie zu nutzen, zu produzieren und zu verbreiten, um so effektiv und kritisch an der Informationsgesellschaft teilzunehmen. Die Hauptziele dieses Buches sind die Analyse der sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Auswirkungen der Schaffung digitaler Städte im Gebiet der Städte, die unter das Pilotprogramm "Digitale Städte" des Kommunikationsministeriums und die öffentliche Politik PAC 2 in Rio de Janeiro im Jahr 2013 fallen, sowie die Überprüfung von Initiativen, die von anderen Politiken im Rahmen von Systemen von Objekten und Praktiken umgesetzt werden, die den Prozess der digitalen Inklusion als Voraussetzung für die Ausübung der Bürgerschaft inmitten von sozial-räumlichen Widersprüchen darstellen.
Autorenporträt
Post-Doctora en Geografía por la UFF, Doctora en Geografía Humana por la USP, Máster en Geografía por la UFF, Especialista en Formación de Tutores Online y Fundamentos Teórico-Metodológicos por la UCFV - Italia. Especialista en planificación, gestión y ejecución en la enseñanza a distancia (PIGEAD/Lante) en la UFF. Es Evaluadora Institucional del INEP y Profesora de UNIVERSO.