Honoré de Balzac zählt bis heute zu den bedeutendsten Schriftstellern. Sein Roman \"Die Bauern\" gehört zu dem großen Romanzyklus \"Die Menschliche Komödie\". Balzac ist ein Meister der literarischen Darstellung, all jenes was das Menschsein ausmacht analysierte er zuvor mit tiefsinniger Empathie. Er erschuf unvergleichliche Meisterstücke der Literatur. Graf Montcornet kauft das Landgut Les Aigues, ein wunderschönes Schloss im Burgund mit umliegenden fruchtbaren Ländereien. Er und seine zukünftige Frau sehnen sich nach einem ruhigen Leben dort, doch sind die Bauern des nahen Dorfes in…mehr
Honoré de Balzac zählt bis heute zu den bedeutendsten Schriftstellern. Sein Roman \"Die Bauern\" gehört zu dem großen Romanzyklus \"Die Menschliche Komödie\". Balzac ist ein Meister der literarischen Darstellung, all jenes was das Menschsein ausmacht analysierte er zuvor mit tiefsinniger Empathie. Er erschuf unvergleichliche Meisterstücke der Literatur.
Graf Montcornet kauft das Landgut Les Aigues, ein wunderschönes Schloss im Burgund mit umliegenden fruchtbaren Ländereien. Er und seine zukünftige Frau sehnen sich nach einem ruhigen Leben dort, doch sind die Bauern des nahen Dorfes in blinder Wut vor Neid und Habgier, ein jeder kämpft erbittert um ein Stück Land um es zu bewirtschaften. Das alltägliche Leben wird für das Paar zu einer großen Herausforderung...
Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826