18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Immobilienwirtschaft an einem beispielhaften Investitionsrechenverfahren zu erläutern.Zur Einordnung der Investitionsrechnung in den Investitionsprozess einer Immobilieninvestition werden in Kapitel 3 die Grundlagen zum Immobilienmarkt vermittelt.In Kapitel 4 werden die wichtigsten Investitionsstrategien kurz erläutert. Diese Strategien liegen dem folgenden Investitionsprozess (Kapitel 5) und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Immobilienwirtschaft an einem beispielhaften Investitionsrechenverfahren zu erläutern.Zur Einordnung der Investitionsrechnung in den Investitionsprozess einer Immobilieninvestition werden in Kapitel 3 die Grundlagen zum Immobilienmarkt vermittelt.In Kapitel 4 werden die wichtigsten Investitionsstrategien kurz erläutert. Diese Strategien liegen dem folgenden Investitionsprozess (Kapitel 5) und der Ausrichtung des Investors zugrunde. Innerhalb des Investitionsprozesses werden die Investitionsrechnung und die Unterscheidung zwischen statischen und dynamischen Investitionsrechenverfahren erarbeitet. Die Beispielrechnung folgt als Abschluss in Kapitel 6.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.