60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Phenolverbindungen gehören zu den wichtigsten Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei Wachstum und Fortpflanzung spielen, Schutz vor Krankheitserregern und Raubtieren bieten und der Hauptfaktor für das antioxidative Potenzial von Lebensmitteln sein könnten. Sie tragen auch zur Farbe und zu den sensorischen Eigenschaften von Obst und Gemüse bei. Zu den verschiedenen Klassen von phenolischen Verbindungen in Pflanzen gehören einfache Phenole, Benzochinone, Hydroxybenzoesäuren, Acetophenone, Phenylessigsäuren, Hydroxyzimtsäuren, Phenylpropanoide, Napthochinone, Xanthone, Stilbene, Anthrachinone,…mehr

Produktbeschreibung
Phenolverbindungen gehören zu den wichtigsten Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei Wachstum und Fortpflanzung spielen, Schutz vor Krankheitserregern und Raubtieren bieten und der Hauptfaktor für das antioxidative Potenzial von Lebensmitteln sein könnten. Sie tragen auch zur Farbe und zu den sensorischen Eigenschaften von Obst und Gemüse bei. Zu den verschiedenen Klassen von phenolischen Verbindungen in Pflanzen gehören einfache Phenole, Benzochinone, Hydroxybenzoesäuren, Acetophenone, Phenylessigsäuren, Hydroxyzimtsäuren, Phenylpropanoide, Napthochinone, Xanthone, Stilbene, Anthrachinone, Flavonoide, Isoflavonoide, Lignane, Neolignane, Biflavonoide, Lignine und kondensierte Tannine. Hydroxybenzoesäuren, Gallussäure und Protocatechusäure. Hydroxyzimtsäuren sind p-Cumarsäure, Kaffeesäure, Ferulasäure, Sinapinsäure und andere Bestandteile wie Cumarine (Umbelliferon, Esculetin, Scopoletin, Resveratrol, Piceatannol, Pterostilbene), Curcuminoide (Curcumin, Demethoxycurcumin, Bisdemethoxycurcumin), kondensierte Tannine oder Proanthocyanidine (Procyanidin B1) und Lignan (Sesamin).
Autorenporträt
Wenli Sun est chercheur à l'Institut de recherche en biotechnologie de l'Académie chinoise des sciences agricoles, à Pékin, en Chine. Elle travaille sur les microorganismes de la rhizosphère, la fonction microbienne, l'agriculture durable, la pharmacie microbienne et biochimique, l'analyse des composants médicinaux des matières médicinales chinoises.