Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext des zunehmenden Fachkräftemangels, insbesondere im Ingenieurwesen, gewinnt Employer Branding als strategisches Instrument zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung an Bedeutung. Diese Studie untersucht, wie Ingenieurbüros durch gezielte Maßnahmen im Employer Branding ihre Attraktivität im "War for Talents" steigern und qualifizierte Fachkräfte anziehen und langfristig binden können. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde eine quantitative Methode eingesetzt, bei der 160 Ingenieurbüros befragt wurden. Diese Befragung diente dazu, die Schlüsselaspekte des Employer Brandings zu identifizieren, die die Mitarbeitermotivation positiv beeinflussen. Durch die Auswertung der erhobenen Daten konnten spezifische Elemente wie die Förderung flexibler Arbeitszeitmodelle, die aktive Gestaltung des Betriebsklimas, die Förderung gezielter Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance als besonders wirkungsvoll herausgestellt werden. Darüber hinaus wurde analysiert, welche Social-Media-Kanäle von den Generationen Y und Z bevorzugt zur Informationsbeschaffung über potenzielle Arbeitgeber genutzt werden und auf welchen Plattformen Ingenieurbüros aktiv sein sollten, um diese Zielgruppen effektiv anzusprechen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno