Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Günter Wermusch, geb. 1936 in Coswig/Anhalt, studierte Wirtschaftswissenschaften, war von 1969 bis 1991 Lektor und arbeitet seit 1991 als freier Publizist. Veröffentlichungen: "Adamas" (1984), "Silber" (mit Ko-Autor, 1986), "Falschgeldaffären" (1988), "Der kalkulierte Irrtum" (mit Ko-Autor, 1989); "Tatumstände (u)nbekannt" (1991), "Die Bernsteinzimmer-Saga" (1991), "Vernichtet. Verschollen. Vermarktet" (1992), "Rätsel Jonastal" (1992).Zahlreiche Beiträge zum Thema Kunstraub in Zeitungen. Seit 1992 hat er in Zusammenarbeit mit dem Archäologen und Oberkustos am Museum für Vor- und Frühgeschichte Klaus Goldmann die Untersuchung der Historie der Mark Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommerns zu seinem Hauptthema gemacht."Rätselhafte Mark" stellt das erste Ergebnis der Bemühungen dar, Geheimnissen aus einer Zeit auf die Spur zu kommen, von der es so gut wie keine Schriftzeugnisse gibt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826